Unser Abwassernetz wird in regelmäßigen Abständen gespült und kontrolliert. Zu den Arbeiten unseres Kanalteams gehören:
zuständig beim WWL:
Marco Walther
Tel.: 05306 9139-157
E-Mail: marco.walther@weddel-lehre.de
zuständig beim WWL:
Christian Peters
Tel.: 05306 9139-126
E-Mail: christian.peters@weddel-lehre.de
Das Hydrodynamische Rohrreinigungsverfahren basiert auf der mit Wasserdruck betriebenen Rohr- und Kanalreinigung mittels Hochdruck-Pumpen in speziell aufgebauten Service-Fahrzeugen. Reinigung von Rohren und Kanälen ab Nennweiten DN 70mm – bis DN 500mm.
Abhängig von Aufwand, Anforderung, Schwierigkeitsgrad und technischen Gegebenheiten, werden verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Räum-, Vor-/Rückstrahldüsen, Granat-/Spezialdüsen, sowie verschiedene Wurzelfräsen und Spezial-Technologien zum Einsatz gebracht.
Die Anwendungsbereiche des Hochdruck-Spülverfahrens sind vielseitig und effizient. Als Beispiel möchten wir die Beseitigung von Kanal-Ablagerungen anführen – und zusätzlich auf die umfangreichen Möglichkeiten der Entfernung von Wurzel-Einwüchsen verweisen.